Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Musikgemeinschaft Grevenbroicher Tambourcorps / M G T

 

MUSIKGEMEINSCHAFT

      GREVENBROICHER                          TAMBOURCORPS

 

Wenn nicht jetzt, wann dann“?

 

Antworten auf diese sehr häufig gestellte Frage wurden schon viele gegeben.

In den meisten Fällen allerdings sind es Motivation und Antrieb, die scheinbar spielend miteinander verschmelzen und somit ungeahnte Kräfte zur Erreichung gesetzter Ziele freimachen.

Und oft, zumindest in den beiden nachfolgend genannten Beispielen, ist es eine enge Verbindung zur Musik, die Menschen zu begeistern vermag:

 

2007:  Mit dem offiziellen WM-Song „Wenn nicht jetzt, wann dann“? treiben „de Höhner“ und die stimmgewaltigen deutschen Fans ihr Team zu wahren Höchstleistungen. Deutschland holt den Titel im eigenen Land und wird Handball-Weltmeister!

 

2002:  Weite Gebiete in den ostdeutschen Bundesländern werden von einer fürchterlichen Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Es ist offensichtlich: Unser aller Hilfe ist erforderlich und so wurde auch in Grevenbroich die Frage „Wenn nicht jetzt, wann dann“? musikalisch beantwortet. Binnen weniger Wochen stand die Planung für ein erstes Benefizkonzert. 11 Tambourcorps aus dem Raum Grevenbroich und eine befreundete Musikkapelle organisierten gemeinsam eine Gala rund um die Marschmusik. Der Gesamterlös aus diesem Event ging komplett an eine existenziell bedrohte Familie aus Grimma!

 

Was anfänglich noch als Herzenswunsch des seinerzeit amtierenden Bürgermeisters der Stadt Grevenbroich Theo Hoer formuliert wurde, ist nunmehr tatsächlich zu einer lebendigen Tradition gereift. In diesem Jahr nämlich gibt es bereits die fünfte Auflage, die in dieser Größenordnung für diese Region wohl einmalig ist und sich weit über den Rhein-Kreis Neuss hinaus großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder, wenn rund 500 Musiker eine Marschmusik-Spektakel der Extra-Klasse zelebrieren und der Ruf nach Zugabe nie lange auf sich warten lässt.

 

So wollen sich die hiesigen Tambourcorps (neben ihren vielen sonstigen Auftritten) auch weiterhin in den Dienst der guten Sache stellen und im Intervall von drei Jahren regelmäßig ein großes Benfizkonzert organisieren, ohne Gage zackige, unterhaltsame Marschmusik präsentieren und die eingespielten Gelder sozialen Zwecken zukommen lassen.

 

Haben Sie nun viel Spaß beim schmökern unserer Homepage, besuchen Sie unser Benfizkonzert am 26.4.2024 in Wevelinghoven und lassen auch Sie sich von unserem Leitsatz motivieren, der da heißt:

 

Miteinander Gutes Tun  -  Wir helfen helfen!